
Die letzte Augustwoche 2025 war für Monpellets eine unglaublich arbeitsreiche und zugleich lohnende Networking-Woche.
Vom 24. bis 26. August 2025 nahm unsere Direktorin Delgermaa Shagdarsuren am World Women Entrepreneurs’ Forum 2025 als Podiumsteilnehmerin an der Sitzung „Aufbau grüner und inklusiver Volkswirtschaften: Die Rolle von frauengeführten Unternehmen“ teil.
Aufbau grüner und inklusiver Volkswirtschaften: Die Rolle von frauengeführten Unternehmen beim World Women Entrepreneurs’ Forum 2025.
Die Sitzung verdeutlichte, wie Unternehmerinnen beim Aufbau grüner und widerstandsfähiger Gemeinschaften eine Vorreiterrolle spielen und bahnbrechende Lösungen entwickeln, die wirtschaftliche Stärkung mit ökologischer Nachhaltigkeit verbinden.
Die Diskussion begann mit Grundsatzreden Ihrer Exzellenz Chimguundari Navaan-Yunden, Sonderbotschafterin des mongolischen Außenministeriums und Direktorin des mongolischen UNCCD COP17-Vorbereitungsbüros, und Frau Matilda Dimovska, Ständige Vertreterin des UNDP in der Mongolei. Es folgte eine spannende Podiumsdiskussion unter der Moderation von Herrn Firuz Saidkhadzhaev, Klimafinanzierungs- und Entwicklungsökonom des UNDP.
Wir danken unseren angesehenen Diskussionsteilnehmern und Gästen für ihre wertvollen Einblicke. Durch die Verknüpfung wirtschaftlicher Chancen mit Klimaschutzmaßnahmen unterstrich die Sitzung, wie von Frauen geführte Unternehmen nachhaltige Märkte vorantreiben, die Renaturierung von Land vorantreiben und sicherstellen können, dass niemand beim globalen grünen Wandel zurückgelassen wird.
• S.E. Fiona Blyth, außerordentliche und bevollmächtigte Botschafterin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland in der Mongolei
• Herr Mandkhai Mendbayar, Mitglied des mongolischen Parlaments
• Frau Onon Bayasgalan, Chief Sustainability Officer der URECA LLC
• Frau Delgermaa Shagdarsuren, COO und Monpellets LLC
• Frau Bujinlkham Bold, CEO und Mitgründerin der Nano Group
• Herr Anand Enkhbat, CEO der Mongolian Sustainable Finance Association
• Frau Ochir Lkhagvasuren, Beraterin des mongolischen Außenministers und Vorstandsvorsitzende von Tenger Capital SC
Die Sitzung betonte, wie Unternehmerinnen grüne und widerstandsfähige Gemeinschaften vorantreiben und bahnbrechende Lösungen entwickeln, die wirtschaftliche Stärkung mit ökologischer Nachhaltigkeit verbinden.
Wir danken allen angesehenen Diskussionsteilnehmern und Gästen für ihre wertvollen Einblicke. Die Diskussion zeigte, wie von Frauen geführte Unternehmen Klimaschutz mit wirtschaftlichen Chancen verbinden, nachhaltige Märkte fördern und zur globalen Landrestaurierung beitragen können – und so sicherstellen, dass niemand bei der grünen Transformation zurückgelassen wird.
Zum Abschluss der Woche am 26. August hatten wir die Ehre, das Team der University of Saskatchewan zusammen mit EccoFarm und Alianaa International zu einer fruchtbaren Diskussion über die Erweiterung der Möglichkeiten für die Forschung und Entwicklung von Schafwolldünger begrüßen zu dürfen. Es war uns eine Ehre, Professoren der University of Saskatchewan (USask) unter der Leitung von Dr. Anze Svara zusammen mit dem Projektteam von @EccoFarm Mongolia in unserem Werk begrüßen zu dürfen. Wir hatten ein sehr fruchtbares Treffen, bei dem wir Erkenntnisse über wollbasierten Dünger austauschten und Möglichkeiten, Richtungen und Ratschläge für die zukünftige Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit erkundeten. Als eine der führenden forschungsintensiven Universitäten Kanadas und Mitglied der U15-Gruppe ist die University of Saskatchewan weltweit führend in den Bereichen Wasser- und Ernährungssicherheit, Impfstoffentwicklung, Infektionskrankheiten sowie Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt.